heißt eine flache Scheibe aus Glas, die im Floatverfahren produziert wurde, bei welchen die flüssige Glasschmelze kontinuierlich von einer Seite auf ein Bad aus flüssigen Zinn verteilt wird. Auf dem Zinnbad schwimmt das Glas und darum kommt auch der Name des Floatverfahrens. Denn "float" bedeutet übersetzt ins Deutsche schwimmen.