bedeutet die Fahrspur für Schienenfahrzeuge, welche aus zwei in konstanten Abstand (Spurweite) voneinander verlegten Metallschienen auf einer Unterkonstruktion (meist Schwellen) gebildet wird.
Publiziert am 22.08.2018
bedeutet die Fahrspur für Schienenfahrzeuge, welche aus zwei in konstanten Abstand (Spurweite) voneinander verlegten Metallschienen auf einer Unterkonstruktion (meist Schwellen) gebildet wird.
Publiziert am 22.08.2018
© BauundEnergie.info Wissens- und Infoportal, Online Fach-Lexikon
Stichwort: Gleis, aufgerufen am 02/05/25 08:22