bedeutet:
(1) aus einzelnen Bau- und Mauersteinen nach Regeln, sogenannter Verbandsregeln, mit oder ohne Mörtelfugen, gebautes Gefüge.
(2) die Gesamtheit aller Mauern eines Bauwerks
Das Mauerwerk kann bestehen aus:
-Kalksanstein
-Betonsteinen
Beim Mauerwerk sind Kreuzfugen unzulässig. Somit muss bei jeder Schar des Mauerwerks um die Steinlänge des Überbunds versetzt sein, damit keine Kreuzfuge entsteht.
Publiziert am 30.07.2018