bezeichnet die meist technische Einrichtung zum Schutz bzw. Verringerung vor Wärmeverlusten durch Beschränkung der Übertragung von Wärme zwischen einer abgeschlossenen Systemeinheit und der Umwelt. Die Wärmedämmung erzielt man einerseits durch die Anwendung von Wärmedämmstoff in der Wärme- und Kältetechnik und im Bauwesen, andererseits durch bauliche Konzepte.