Wärmedämmung schafft Behaglichkeit und Nutzkomfort.


Die Außentemperaturen sind in der Früh und am Abend schon wieder kühl und es wird wieder geheizt. Und erst die Wärmedämmung schafft Behaglichkeit und Nutzkomfort. Aber was steckt wirklich hinter dem oft genannten und zitierten Begriff "Wärmedämmung" . Warum? Wieso? Weshalb?

 

Von der Finanzierung und Planung bis zur Einrichtung der eigenen vier Wände, von innovativen Baustoffen bis zu Photovoltaikanlagen und energieeffizienten Heizsystemen: Top-Aussteller zeigen vom 8.-11. Februar 2024 im Messezentrum Salzburg ihre Innovationen und Produkte. Besonders im Fokus stehen dabei die Themen Energieeinsparung durch neueste Technologien, Renovierung und Sanierung sowie nachhaltiges Bauen für die Zukunft.

Der Drehstromzähler lässt sich einfach auf der Hutschiene montieren und die drei Außenleiter anschließen. Auf der Oberseite befindet sich der S0- Impulsausgang, welcher 1.000 Impulse / kWh sendet. Dieser funktioniert sofort und einwandfrei mit einem Großdisplay, das auf 1.000 Impulse / kWh ausgelegt ist. Exakt stimmt die Energiemenge des Wechselrichters mit dem Eltako Drehstromzähler überein. Positiv hervorzuheben ist neben den zuvorkommenden Qualitäten des Verkaufs in Österreich die technische Beratung von Eltako Zentrale per Email: In weniger als einer halben Stunde hat es eine profunde Antwort per Email gegeben.

 

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Verfahren zur Herstellung von Holzwolle-Platten in Österreich patentiert. Holzwolle, Wasser und das Bindemittel Magnesit wurden damals vermengt, um mit Hilfe von rechteckigen Formen Platten zu pressen. 1923 erfolgte die Eintragung der Marke Heraklith® und die Produktion im Heraklith-Werk in Ferndorf wurde gestartet. Kurze Zeit später, im Jahr 1927, nahm das deutsche Heraklith® Werk in Simbach am Inn die Produktion auf – dort, wo bis heute Heraklith® Hochbau-Produkte für den österreichischen Markt gefertigt werden.

2024 startet wieder eine großartige Tournee von BauundEnergie.info mit Seminaren, Vor-trägen, Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Messeauftritten für diverse Zielgruppen. Neues Begleitmedium ist das Online-Lexikon für Smartphone, Tablet, Notebook und PC zum einfachen nachschlagen und nachlesen.

Barrierefreiheit bewerten? Nach neuer ImmoWertV ist das ab sofort ein Muss für alle Wertermittler und Immobilienprofis. Das neue Handbuch „Barrierefreiheit in der Im-mobilienbewertung“ von Lutz Engelhardt zeigt, wie es geht. Es fasst die wesentlichen Standards und Vorgaben zusammen und ermöglicht so eine sichere Wertermittlung und kompetente Beratung. Das Buch liefert einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit von Wohn- und Nichtwohngebäuden.

Die Gartenschere AssistCut von GARDENA mit einem Schneid-Durchmesser von 25 mm ist der ideale Helfer, für einfaches und müheloses Schneiden von Zweigen, jungen Trieben und Blumen. Die batterieunterstützte Gartenschere verfügt über einen intelligenten Sensor, welcher Dich mit bis zu 5-mal zusätzlicher Power (im Vgl. zu einer herkömmlichen Gartenschere) beim Schneiden von dickeren Ästen unterstützt sobald ein Widerstand erkannt wird. Die batterieunterstützte Gartenschere reduziert die Belastung der Hand und macht es Dir so noch einfacher, die Gartenarbeit mühelos zu erledigen.

BauundEnergie.info der führende Anbieter für Wissensmanagement in Bau- und Gebäude-technik. Mit dem Fach Online-Lexikon bietet BauundEnergie.info Wissen auf dem Smartphone, iphone, Tablet Wissen auf einen Klick: Immer mehr Interessierte gebrauchen diese komfortable und zeitgemäße Art der Vermittlung von Wissen und Infos von A- Z.

 „Bäder neu gestalten“ ist Inspiration und Ideensammlung für alle, die sich mit der Umgestaltung von Bädern im Bestand beschäftigen. Mit ihrer umfangreichen Kollektion an reich bebilderten Beispielen aus der Praxis bietet die Sammlung Badplanern, Architekten, Fachunternehmern mit Planungsaufgaben und nicht zuletzt auch dem Bauherren viele Anregungen für den Umbau und die Modernisierung von Bädern zu moderaten Kosten.